Dr. Elisabeth Watzka-Pauli & Dr. Carlos Watzka
Oed 48c / 8311 Markt Hartmannsdorf
Tel.: +43 (0) 3114 20084
E-mail: office@wortschatz.eu
Antiquariat Wortschatz KG
Firmensitz: Oed 48c / 8311 Markt Hartmannsdorf, Österreich
Firmenbuch Graz: FN 391189d
UID: ATU 67723056
Tel. +43
3114 20084
Email: office@wortschatz.eu
Webseite: www.wortschatz.eu
Unternehmensgegenstand:
Handel mit Waren aller Art,
insbesondere Onlinehandel mit antiquarischen und gebrauchten
Büchern,
Zeitschriften und anderen Druckerzeugnissen
Erklärung
zum Datenschutz:
Wir
nehmen die Verpflichtung zum Schutz Ihrer persönlichen Daten
ernst und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage
der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser
Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die
wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen bei Nutzung unserer
Website und unserer Online-Angebote.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt
mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei
uns gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung unseres Webshops zum
Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren
Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies die IP-Daten des
Anschlussinhabers sowie die vom Käufer/der Käuferin
eingegebenen Daten zu Waren, Name, Adresse, Email, Versandart und
Zahlungsweise gespeichert werden.
Bei abgeschlossenen Bestellvorgängen werden von uns zum Zweck
der Vertragsabwicklung gespeichert:
Daten zu den gekauften Waren (Artikelnummer usw.),
Anrede, Name, Anschrift und Email-Adresse des Käufers/der
Käuferin,
ggf. – wenn vom Käufer/der Käuferin
angegeben – auch abweichende Lieferadresse, besondere
Zustellwünsche (Eil- und Terminsendungen) und weitere
Kontaktdaten (z.B. Telefonnummer),
weiters Angaben zu Versandart, Zahlungsweise und Zahlungsvorgang
Diese Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht; hiervon
ausgenommen sind nur die nötigen Übermittlungen von
Lieferdaten an von uns beauftragte Transportunternehmen zur Zustellung
der bestellen Ware, etwaig nötige Übermittlungen von
zahlungsbezogenen Daten an Zahlungsdienstleister (z.B. paypal) sowie
Übermittlungen steuerrelevanter Daten an unseren Steuerberater
zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen.
Die an uns bei Vertragsabschluss (abgeschlossene Bestellung)
übermittelten Daten werden von uns bis zum Ablauf der
steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Im Falle
regelmäßiger Geschäftsbeziehungen werden
Daten auch über diese Frist hinaus gespeichert; ansonsten
werden die Daten nach Ablauf der 7-Jahres-Frist gelöscht. Die
Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des
§ 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung)
und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es
sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem
Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie
diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser
beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren
Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies
informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität
unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Newsletter
Wir versenden keine Newsletter.Ihre Rechte betreffend Datenschutz
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, verlangen. Sie haben als Betroffener auch das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertrag ung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht unsererseits gegenübersteht. Für nähere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener kontaktieren Sie uns bitte unter office@wortschatz.eu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien− www.dsb.gv.at).